Sehr geehrte Damen und Herren
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich, wie sich die Qualität wissenschaftlicher Publikationen durch den verstärkten Einsatz generativer KI verändert – insbesondere aus Sicht wissenschaftlicher Verlage. Die Umfrage richtet sich an Personen mit redaktionellen, lektorierenden oder qualitätssichernden Aufgaben in wissenschaftlichen Verlagen. Die Teilnahme ist anonym, dauert ca. 15 Minuten und trägt massgeblich zur Beantwortung folgender Fragen bei:
- Wie verändert sich die Qualität wissenschaftlicher Publikationen durch generative KI?
- Welche Herausforderungen und Chancen entstehen für Verlage?
- Welche Massnahmen zur Qualitätssicherung werden ergriffen?
Definition „Qualität“: Qualität wissenschaftlicher Publikationen bezeichnet das Mass, in dem ein wissenschaftlicher Text fachlich fundiert, sprachlich präzise, methodisch korrekt und ethisch vertretbar ist. Sie bezieht sich dabei sowohl auf das Endprodukt als auch auf die Integrität und Nachvollziehbarkeit des Entstehungsprozesses.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
In dieser Umfrage sind 28 Fragen enthalten.